Wasserpfeife & Co
SO MUSST DU DEINE SHISHA BEHANDELN...
Fülle zuerst das Glasgefäss der Wasserpfeife so hoch mit Wasser auf, dass das Ende der eingesetzten Rauchsäule etwa 1,5 - 2,5 cm in das Wasser hineinragt. Bei zu hoher Befüllung ist der Wiederstand zu groß für ein genußvolles Rauchen. Befindet sich allerdings zu wenig Flüssigkeit im Glasgefäß, kommt kein Ra...
SO MUSST DU DEINE SHISHA BEHANDELN...
Fülle zuerst das Glasgefäss der Wasserpfeife so hoch mit Wasser auf, dass das Ende der eingesetzten Rauchsäule etwa 1,5 - 2,5 cm in das Wasser hineinragt. Bei zu hoher Befüllung ist der Wiederstand zu groß für ein genußvolles Rauchen. Befindet sich allerdings zu wenig Flüssigkeit im Glasgefäß, kommt kein Rauch in den Mund.
Denke beim zusammensetzen der Shisha bitte daran, die Dichtung zwischen Glaßbehälter und Rauchsäule sowie je eine Dichtung am Tabaktopf und am Schlauchansatz einzusetzen. Außerdem muß das Holzende des Schlauches fest mit dem Schlauchadapter an der Wasserpfeife verbunden sein. Nur so wird verhindert, daß beim Rauchen Luft von außen eingesogen wird. Und vergiß nicht, den Teller einzubauen, der Schutz vor evtl. herunterfallender Asche bietet.
Drehe den Tabaktopf mit leichtem Druck auf die Spitze der Rauchsäule und fülle den aufgelockerten Wasserpfeifentabak bis kurz unter den Rand des Tabaktopfes.
Lege auf den Tabaktopf eine gelochte Alufolie (findest du auch hier im Geniesser-Shop24) , die an den Seiten fest heruntergestreift werden muß. Wichtig dabei ist, daß die Alufolie oben nicht den darunter befindlichen Wasserpfeifentabak berührt. Auf die stramme, über den Tabaktopf gezogene Alufolie, platziere dann mit der Zange die durchgeglühte Wasserpfeifenkohle. Den Betriebszustand hat die Kohle erreicht, wenn sich außen herum eine helle Ascheschicht gebildet hat.
So ist alles optimal vorbereitet, dem Vergnügen steht nichts mehr im Wege. Ziehe gleichmäßig und langsam, so dass sich ein angenehm kühler Rauch entwickelt.
Alles was du für die Wasserpfeife benötigst findest du hier im Geniesser-Shop24.de
Mehr